Mit der neuen Teach-In Funktion kann der Sensor optimal an den aktuell herrschenden Luftzustand angepasst werden. Zudem können auch schalldurchlässige Materialien wie Textilien gemessen werden. Mit dem Teach-In kann sowohl der Signalausgang bei ganz geschlossener, als auch bei voll offener Schranke definiert werden. Zusätzlich kann das Ausgangssignal mittels Teach-In auch invertiert werden. Die neuen Sensoren
können sowohl über die Tastatur als auch über den Stecker eingelernt werden. 3 LED’s zeigen die gemessene Position in 5 Schritten grob an.
Die neuen grösseren Gabelweiten sind vor allem dann interessant, wenn die Materialbahn vertikal stark flattert, oder wenn sie nicht immer auf der selben Höhe verläuft.
- Teach-In (einlernen) des offenen und bedeckten Zustandes >> Anpassung an den aktuellen Luftzustand (Meereshöhe und Luftfeuchtigkeit)
- Teach-In mittels Tastatur oder extern über das Kabel
- Teach-In für invertierten Ausgang (0...10V oder 10...0V)
- Erlaubt auch die Kantensteuerung von akustischen transparentem Material
- robuster M12 Stecker, 3 LEDs zur Anzeige der aktuellen Kantenposition sowie des teach-In Prozesses
- total 4 Versionen mit 4 verscheidenen Gabelweiten und 2 Messbreiten